Photovoltaikanlagen, Wärmepumpen, Klimatechnik, Lüftungstechnik, Mieterstrom
Unser Leistungsangebot für Sie
Für die Wärmeversorgung von Gebäuden wird diese Technologie in den nächsten Jahrzehnten nach heutigem Stand der Dinge die zentrale Rolle spielen. Zum einen ist die Wärmepumpe und die damit verbundene Förderung für den privaten Verbraucher zunehmend interessant zum anderen ist die Wärmepumpe ein wichtiges Element beim Umbau unseres Energiesystems hin zu einer umweltfreundlichen und nachhaltigen Versorgung.
Ob eine Photovoltaik-Anlage das Richtige für Sie ist, hängt von Ihren persönlichen Zielen ab. Möchten Sie einen Beitrag zum Schutz der Umwelt leisten? Dann lautet die Antwort eindeutig: Ja! Auch in Bezug auf die wirtschaftlichen Aspekte sind PV-Anlagen absolut lohnend. Je höher der direkte Stromverbrauch im Haushalt ist, desto schneller rechnet sich die Installation einer Anlage.
Bei der Planung, dem Betrieb sowie der Herstellung von Klimatechnik und Kältetechnik gibt es von Anfang an vieles zu bedenken. Beispielsweise eine hohe Effizienz, ein geringer Schallpegel sowie zahlreiche gesetzliche Vorgaben für die Sicherheit und Umweltverträglichkeit. Mit den neuesten Kälte- und Klimatechnischen Anlagen schaffen wir ein optimales Klima in jedem Lebensbereich - kostengünstig und energetisch sinnvoll. Dank hocheffizienter Klimatechnik sind Klimaanlagen auch für Allergiker eine sinnvolle Hilfe...
Stetig frische Luft für alle Wohnräume, angenehm temperierte Raumluft und Schimmelvermeidung. Für all das sorgt eine Lüftungsanlage im Gebäude. Vor allem im privaten Bereich, bei Immobilien, die nach der neuen Energiesparverordnung gebaut wurden, ist ein großer Bedarf an Lüftungstechnik und Lüftungsanlagen vorhanden, da Dampf, Ausdünstungen und Schadstoffe durch die gute Wärmedämmung nicht mehr ausreichend abgeführt werden können.
Per Definition ist Mieterstrom die Versorgung von Mietern oder Bewohnern eines Mehrparteienhauses mit Strom, der direkt in dem Gebäude produziert wird und nicht über das öffentliche Netz fließt.
Im Hinblick auf die Klimaziele sehen auch wir uns in der Verantwortung zum Klimaschutz beizutragen, insbesondere, da wir uns in der Bauwirtschaft in einer sehr Co2 intensiven Branche bewegen. Ziel der Überlegungen ist es, den vor Ort produzierten Strom direkt in einer Liegenschaft bzw. Immobilie zu verbrauchen, ohne ihn durch das Land zu schicken.
Durch unsere Expertise in der Wärmepumpen-Technologie ist es naheliegend, den produzierten Strom nicht nur als Hausstrom zu verwenden, sondern die Anlagentechnik dahingehend zu optimieren, die vorhandenen Strom-Überschüsse in Wärme umzuwandeln.
Wir sehen die Anpassung der Energiewirtschaft und Immobilienwirtschaft als eine der zukünftig größten Herausforderungen unserer Gesellschaft und wollen unseren Teil dazu beitragen.
FRED Energie GmbH
Heinz-Friedrich-Straße 7
(gegenüber Gärtnerei Löwer)
64380 Roßdorf
06154 700 92-30
info@fred-energie.de